Arbeiten im Ausland, speziell die Niederlande und Belgien

Benutzerdefinierte Suche
Eindhoven City

Eindhoven City

zu diesem Thema werd ich etwas ausführlicher, da ich häufig gefragt werde wie das so alles funktioniert, die Gesetze , die Sprache , die Leute, das Land, wie muß ich wo was tun ,Fragen über Fragen

warum im Ausland arbeiten ?

es gibt unendlich viele Gründe Deutschland den Rücken zu kehren, aber mindestens genauso viele zu bleiben, wenn man nur weg will aus Frust, ist das völliger Quatsch, es gibt überall auf der Welt Probleme, und man irrt gewaltig wenn man denkt, da bin ich einfach weg und die können mich mal, und DORT ist alles schöner, das liegt immer im Auge des Betrachters, und es ist nicht alles Gold was glänzt…

wieso ich das schreibe ?! ganz einfach , ich höre sehr oft” ja du hast es ja richtig gemacht und dir gehts ja gut dort”

Sicher mag das so aussehen das hier in den schönen Niederlanden alles besser ist, und einiges ist es auch, aber das war nicht der Grund, sondern die Arbeit hat mich hierher verschlagen. Und mal nebenbei, einfach ist anders , wenn man hier leben und arbeiten möchte sollte man sich im Umkehrschluss auch den Gegebenheiten anpassen, und sollte auch die Sprache erlernen, nicht weil man muß , nein es sollte einem schon selbst ein Bedürfnis sein sich mit den Menschen unterhalten zu können, sicherlich sind die “Hollis” ein offenes und freundliches Völkchen und sprechen obendrein noch deutsch, englisch und auch noch andere Sprachen, nur darf man nicht davon ausgehen das einen jeder auch versteht bzw. verstehen will, das kann aber jeder mit sich selbst ausmachen….hier passt das schöne Sprichwort “ wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus “

wer sich nun entschieden hat, rennt am einfachsten zum örtlichen Arbeitsamt (sofern noch keine Stelle hier angeboten wurde ) und bewirbt sich ganz offiziell, es sollen immer einige Stellen ausgeschrieben sein,ob das so stimmt weiß ich allerdings nicht . Alternativ gibt es direkt Vermittlungsagenturen ,die gängigsten sind da “ Start People” oder “Randstad” , wer das alles nicht möchte kann sich auch an mich wenden,ich helfe gern weiter im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Keine Angst, in der Regel wird hier immer über die Agenturen vermittelt, und man bleibt die ersten 6 Monate auch da , man kann das mit der deutschen Probezeit vergleichen, hat man sich dann bewährt bekommt man einen Übernahmevertrag der zukünftigen Firma, ist man sich nicht sicher wird der Vertrag in der Regel zeitlich verlängert, haut man völlig daneben ist man halt raus aus der Nummer, da man als Durchschnitts-Deutscher ein rechtes Arbeitstier ist, gibt es eher selten Probleme, ausser man macht zuviel Druck, das wird nicht gern gesehen.

Der Niederländer sagt “es gibt ein Leben nach der Arbeit “ und Freizeit wird hier hochgehalten, ebenso Geselligkeit.

Eine wichtige Frage ist, will ich dort nur Arbeiten, oder auch Wohnen !?

Wohnraum ist hier in der Gegend um Eindhoven ,nicht sonderlich viel vorhanden, dafür muß man sich bei den örtlichen Wohnungsbaugesellschaften einschreiben, ist nicht weiter schlimm, kostet in der Regel um die 15,-€ ,allerdings sind Wartezeiten von 1,5 – 7 Jahre möglich, alternativ dazu werden aber auch sogenannte “Studios” oder “Kamern” angeboten.

Ein Studio ist in der Regel eine kleine “Einraumwohnung”, oder möbliertes “Mini-Appartement” die Größen variieren , ebenso die Preise.

Eine “Kamer” ist ein Zimmer in einem Häuschen, meist mit Nutzung der Küche und Bad, und kostet zwischen 50,- und 75,-€ /Woche

allerdings sind die leer, also ganz leer, nix drin,nein auch keine Matratze

Ihr seht schon, Niederländisch ist so schwer nicht, 2 Begriffe habt ihr schon gehört die man auch aus dem Deutschen kennt .

Werbung…Infos für Jedermann

.

.