Motherboard Videotutorial
Das Motherboard,Mainboard, Hauptplatine oder auch liebevoll Mutterbrett genannt
Auf den vorherigen Seiten hatte ich die Eigenheiten des Motherboard etwas näher erläutert. Es scheint aber doch recht viele Unklarheiten zu geben, diese versuche ich nun mittels eines kleinen Videotutorials etwas zu verdeutlichen. Nun seht selbst:
Das Mainboard habe ich dazu mal komplett aus dem Gehäuse , auch als “Tower” bezeichnet , herausgenommen. Man sieht, viel ist da ja garnicht so dran, da trügt der Schein aber mächtig. Auf so einer Hauptplatine werden sehr viele Elemente vereinigt oder vielmehr zusammengeführt. Damit alle Objekte auch zusammen Arbeiten können , bedarf es eines riesigen Aufwandes, da wird geforscht und entwickelt was das Zeug hält, denn schließlich und endlich möchte der Nutzer ja nur das Beste ;-)
OK, dieses Mainboard, welches ich für das Tut verwendet hab, ist nicht mehr ganz so UpToDate, also es hat schon einige Jahre auf dem Buckel, hier geht es auch nur darum kurz zu erklären wie der Wechsel einzelner Komponenten von statten gehen sollte bzw. kann.
Nun bin ich doch ein wenig ruppig damit umgegangen, dies sollte man so nicht unbedingt nachmachen, ein bisschen sorgfältiger darf es schon sein, denn es ist doch eine Menge sehr empfindlicher Hardware verarbeitet worden, jene sollte auch funktionsfähig bleiben. Vorausgesetzt man möchte das Mainboard inklusive Zubehör doch noch weiter verwenden.
Für Kleinigkeiten ist es nämlich durchaus noch zu gebrauchen, aber dazu komme ich dann später nochmal.
Hoffentlich war alles soweit verständlich, und ich konnte wiedermal etwas Verwirrung stiften ;-)
Viel Erfolg beim Tunen, Aufrüsten oder was auch immer man so vor hat !