Zur Sail in Rostock, die Zweite
Wie am besten teilnehmen an der "Hanse-Sail",zu Fuß oder per Boot ?
Einige werden jetzt vielleicht ein bisschen neidisch, oder vielleicht auch sauer sein, getreu dem Motto “ der hat ja gut reden,der hat ja ein eigenes Boot” . Nun, so dramatisch ist das garnicht, und bevor man sich in unsinnige Kosten stürzt, kann man ja erst einmal testen ob einem sowas überhaupt gefällt.
Einfach mal zu Fuß die Flaniermeilen abschreiten und schauen, wenn man dann immernoch der Meinung ist, das vom Wasser aus erleben zu wollen, bitteschön, kein Problem. Die günstigste Variante ist es, sich im Hafen umzuschauen, einige der Segler, egal ob groß oder klein, bieten zum Beispiel: Hafenrundfahrten an, für ein paar Euro, da kann man schonmal etwas schnuppern.
Wem das nicht genug ist, der kann sich auch ein Boot mieten, es gibt in der Umgebung auch Führerscheinfreie Boote. Wem das nun auch nicht genug ist, der kann chartern, denn direkt im Stadthafen ist ein Yacht- Charter, auch viele Private Eigner verchartern ihre Yachten. Da kann man einfach mal im Internet schauen, es gibt da einige.
Auf den obigen Bildern zu sehen, viele Leuts auf den “Ausflugsdampfern”, auf denen kann man sich auch teilweise für das ganze Wochenende oder länger einmieten, am besten mit der ganzen Clique, dann hat man Platz und kennt die Leute. Muß man aber nicht, abwohl man immer bedenken sollte, das man auf recht engen Raum miteinander klarkommen muß.
Einige Kuriositäten sind auch so dann und wann auf dem Wasser zu sehen, wie hier der “Wagen” des “FC Feuerwache”, und direkt dahinter der nervigste “Partybomber” mit der Brauereiwerbung, für Partygäste sicherlich empfehlenswert, für Anlieger ein Nervtöter.
Jetzt aber weg vom Steg und sachte am Gewusel vorbei, warum ich da nicht mittenrein fahr ? Naja, ich sags mal so, es sind an solchen Tagen immer wieder einige Sportfreunde unterwegs die es mit den Gepflogenheiten auf dem Wasser nicht so genau nehmen, oder teilweise garnicht wissen worauf man so achten sollte, oder gar muß.
Ein “Manöver des letzten Augenblickes” will man doch vermeiden, obwohl mir das schon einige male nicht erspart blieb.
Aber egal, man schau sich mal die schönen Schiffchen an.