Wasserpumpe des "BMW E38 735 iA "
Die Wasserpumpe im BMW E38 735 iA, wenns klackert muß sie raus

hier handelt es sich um den “BMW E 38 735 iA mit mit 3,5 L ,M62 Motor” Bj.96
ja so sieht die aus, die Wasser- bzw. Kühlmittelpumpe ,die sollte im Normalfall dafür sorgen das Kühlwasser zum einen, eine bestimmte Richtung einhält, und zum anderen, eine bestimmte Menge Kühlwasser umwälzt, das ganze über ein ausgeklügeltes System von Schläuchen und Wärmetauschern (Kühlern) wieso 2 oder mehr? Meist ist vorn ein Großer sichtbar fürs Auge und wenigstens 1 kleiner innen…..genau da kommt dann die warme Luft für den Innenraum her ;-), die Systeme sind in der Regel verbunden können aber durch Klappen oder Ventile geöffnet oder geschlossen werden, soviel zur Theorie, in der Praxis siehts nich immer so aus, da durch den natürlichen Alterungsprozess, Kalkgehalt oder Defekte immer wieder technische Ungereimtheiten auftreten

Wasserpumpe "BMW E38 735 i"
Das Runde bläuliche ist das Pumpenrad, es kann aus Kunststoff oder wie hier zu sehen aus Metall sein.
Was da nun besser ist ?! Gute Frage, es hat alles Vor- und Nachteile, das eine ist leichter,oder das andere stabiler, oder oder…
Das Silbrige links oben an dem Teil ist das Thermostat, oder vielmehr das Gehäuse und das eigentliche Thermostat sitzt drinnen, da iss auch noch ein Stecker dran, in dem Fall ist es ein “Kennfeldgesteuertes”

Flansch Wasserpumpe M62 735 i
Rechts auf dem Bild sieht man die Dichtfläche Motorseitig, kennt doch jeder ,warum ich das dann schreibe, die Dichtung genau, wenn ihr eine Neue Wasserpumpe kauft ,achtet bitte darauf das in der Packung die Neue Dichtung bei ist, sonnst steht man am Sonntag in der Garage und wird nich fertig weil die Dichtung fehlt, das nervt dann mächtig
Wenn man aber Dichtpapier ,Dichtpappe oder gar noch “Kautasit” rumliegen hat kann man schnell eine selber schneiden
Wo es sowas gibt ? bei jedem aufgeräumten Autoteilehändler, sowas kann man sich immer hinlegen als Schrauber bzw. Bastler

Frontansicht Wapu
hier nochmal ein Überblick von vorn
genau da so mittig sitzt die Wasserpumpe