Die "Bries" nach 2 Jahren durchgängig im Wasser
Nichts im Leben bleibt ungestraft ! 2 Jahre lag sie nun durchgängig im Wasser, und wurde nur mal im Sommer beim Baden mal schnell eben mit der Bürste vom “Gröbsten” befreit. Um so größer war dann das Erstaunen als sie nun zum Winter doch aufs Trockendock kam, 3 cm Dick war das Unterwasserschiff mit Pocken und Muscheln übersäht. Dazu muß ich anmerken, das sie das letzte halbe Jahr nur einmal bewegt wurde.
Da ich aus beruflichen Gründen verhindert war, ließ ich das Boot von der Firma Pohl abholen, aufpallen, und abkärchern, daher habe ich leider keine Bilder vom Zustand vorher, wie gesagt, so sah es nach dem “Kärchern” noch aus.
Kein schöner Anblick, aber egal, es waren sowieso einige arbeiten fällig, die ich schon lange vor mir her schob. So ist das eben, wer ein Boot haben will, muß auch mit der Arbeit rechen.
Nun hieß es, Werkzeug raus und losgelegt, mit einer Drahtbürste und einem Spachtel wurden erstmal die Überreste entfernt, im Anschluß der Rest komplett geschliffen. Nachdem alles wieder sauber und aufnahmefähig hergestellt war, konnte der neue Anstrich rauf.

Alle Arbeiten erledigt, und die neue Saison konnte beginnen, doch leider sollte dies auch die Letzte sein,
was wir aber vorher auch nicht wussten. Außer den Anstricharbeiten wurden noch 2 Seeventile gewechselt, die Welle gezogen, und der Stumpf verschlossen, endlich war das sonore Geräusch der mitlaufenden Schraube weg. Nun mußten wir nur noch einen ganzen Monat auf einen Krantermin warten. Gingen sonnst alle im Mai zu Wasser, war es logischerweise diesmal der Juni, wiedermal verschätzt…..aber so kann es manchmal kommen.